Mit dem FSS Handfeuerlöschgerät können Sie auf einfache und unkomplizierte Weise sicherstellen, dass Sie im Falle einer Brandentstehung in Ihrem Fahrzeug, Garage, Haus oder beim Camping bestens vorbereitet sind.
Das FSS ist klein, leicht, und kann sicher verstaut werden, sodass Sie im Notfall schnell darauf zugreifen können. So kann der Brandherd schnell bekämpft und somit verhindert werden, dass entstehendes Feuer außer Kontrolle gerät.
Das FSS Handfeuerlöschgerät ist ein handliches Aerosol-Brandbekämpfungsgerät mit bemerkenswerter Löschleistung. Er ist ungiftig, nicht korrosiv und umweltfreundlich.
Es handelt sich um einen kleinen leichten Zylinder. Der obere Teil ist ein Metallrohr, welches die Löschladung enthält, der untere Teil besteht aus Kunststoff und dient als Haltegriff.
Bei Zündung erzeugt die leistungsstarke Löschladung einen Kalium-Aerosolstrahl, der je nach Ausführung bis zu 100 Sekunden anhält.
Richten Sie die Düse auf die Flammenbasis, um den Entstehungsbrand im Kern zu ersticken.
Hier die Vorteile auf einen Blick:
sehr handlich und kompakt
einfache Anwendung
kein Schaum, kein Pulver, hinterlässt nur geringe Rückstände
nicht korrosiv, ungiftig
wartungsfrei
umweltverträglich
zuverlässig einsetzbar von -90° bis +160° Celsius
3 Jahre Garantie
Einsetzbar für folgende Brandklassen:
Klasse A - feste Brennstoffe (z.B. Holz, Papier, Kohle)
Klasse B - brennbare Flüssigkeiten (z.B. Benzin, Diesel, Alkohol
Klasse C - gasförmige brennbare oder entzündliche Stoffe (z.B. Propangas, Methan, Wasserstoff)
Klasse F - Brände von pflanzlichen oder tierischen Ölen und Fetten
elektrische Geräte - mit einer Spannung bis zu 100.000 Volt
Mit dem FSS Handfeuerlöschgerät können Sie auf einfache und unkomplizierte Weise sicherstellen, dass Sie im Falle einer Brandentstehung in Ihrem Fahrzeug, Garage, Haus oder beim Camping bestens vorbereitet sind.
Das FSS ist klein, leicht, und kann sicher verstaut werden, sodass Sie im Notfall schnell darauf zugreifen können. So kann der Brandherd schnell bekämpft und somit verhindert werden, dass entstehendes Feuer außer Kontrolle gerät.
Das FSS Handfeuerlöschgerät ist ein handliches Aerosol-Brandbekämpfungsgerät mit bemerkenswerter Löschleistung. Er ist ungiftig, nicht korrosiv und umweltfreundlich.
Es handelt sich um einen kleinen leichten Zylinder. Der obere Teil ist ein Metallrohr, welches die Löschladung enthält, der untere Teil besteht aus Kunststoff und dient als Haltegriff.
Bei Zündung erzeugt die leistungsstarke Löschladung einen Kalium-Aerosolstrahl, der je nach Ausführung bis zu 100 Sekunden anhält.
Richten Sie die Düse auf die Flammenbasis, um den Entstehungsbrand im Kern zu ersticken.
Hier die Vorteile auf einen Blick:
sehr handlich und kompakt
einfache Anwendung
kein Schaum, kein Pulver, hinterlässt nur geringe Rückstände
nicht korrosiv, ungiftig
wartungsfrei
umweltverträglich
zuverlässig einsetzbar von -90° bis +160° Celsius
3 Jahre Garantie
Einsetzbar für folgende Brandklassen:
Klasse A - feste Brennstoffe (z.B. Holz, Papier, Kohle)
Klasse B - brennbare Flüssigkeiten (z.B. Benzin, Diesel, Alkohol
Klasse C - gasförmige brennbare oder entzündliche Stoffe (z.B. Propangas, Methan, Wasserstoff)
Klasse F - Brände von pflanzlichen oder tierischen Ölen und Fetten
elektrische Geräte - mit einer Spannung bis zu 100.000 Volt
Das BLAZECUT-System ist zum Schutz kleiner Gehäuse mit erhöhter Brandgefahr konzipiert.
BLAZECUT funktioniert automatisch ohne Stromversorgung durch Erkennung höherer Temperaturen.
Steigt die Temperatur im geschützten Gehäuse auf einen kritischen Wert, schmilzt der hitzeempfindliche BLAZECUT-Schlauch an dem Punkt, an dem die einwirkende Temperatur am höchsten ist.
Das Schmelzen des BLAZECUT-Schlauches verursacht ein Loch, aus dem das gesamte im BLAZECUT-Schlauch befindliche Löschmittel direkt auf den Brandherd entweicht.
Das System besteht aus einem hitzeempfindlichen BLAZECUT-Schlauch aus Spezialkunststoff, der an jedem Ende mittels eines Edelstahlbeschlages geschlossen wird.
Der BLAZECUT-Schlauch hat eine Lager- und Erkennungsfunktion, was bedeutet, dass das Löschmittel direkt im BLAZECUT-Schlauch gelagert wird
und somit kein extra Speicherbehälter wie z.B. ein Zylinder nötig ist.
Diese 2-Meter-Variante eignet sich für Käfer, Karmann und Kübel.
Für den Bus (T1, T2 und T3) eignet sich die 3-Meter-Variante (137505-3).
Hier die Eigenschaften auf einen Blick: :
Automatische Aktivierung bei ansteigender Temperatur. Die Auslösetemperatur liegt bei circa 120°C.
Das Löschmittel hat einen Kühleffekt und ist von -40°C bis +80°C einsatzfähig.
Das System kann ohne zusätzliche Schulung problemlos installiert werden.
Die Konzentration des Löschmittels ist unschädlich und stellt keine Gefahr für Mensch und Umwelt dar.
Gasförmiges, hocheffektives Löschmittel das in flüssiger Form im Löschschlauch enthalten ist und bei Auslösung völlig rückstandlos als Gas austritt.
Das System ist universell in allen kleinen, geschlossenen Räumlichkeiten einsetzbar (PKW, Schaltschränke, Boote ect.).
Lebensdauer 5-10 Jahre je nach Art der Anwendung.
Durch die Anwendung werden beim Löschvorgang weder Metall noch Kunststoffe durch aggressive Substanzen angegriffen.
Das System benötigt keinen elektrischen Anschluss und ist daher sofort und dauerhaft einsatzbereit.
Das System benötigt während seiner gesamten Lebensdauer keinerlei Wartung.
Das BLAZECUT-System ist zum Schutz kleiner Gehäuse mit erhöhter Brandgefahr konzipiert.
BLAZECUT funktioniert automatisch ohne Stromversorgung durch Erkennung höherer Temperaturen.
Steigt die Temperatur im geschützten Gehäuse auf einen kritischen Wert, schmilzt der hitzeempfindliche BLAZECUT-Schlauch an dem Punkt, an dem die einwirkende Temperatur am höchsten ist.
Das Schmelzen des BLAZECUT-Schlauches verursacht ein Loch, aus dem das gesamte im BLAZECUT-Schlauch befindliche Löschmittel direkt auf den Brandherd entweicht.
Das System besteht aus einem hitzeempfindlichen BLAZECUT-Schlauch aus Spezialkunststoff, der an jedem Ende mittels eines Edelstahlbeschlages geschlossen wird.
Der BLAZECUT-Schlauch hat eine Lager- und Erkennungsfunktion, was bedeutet, dass das Löschmittel direkt im BLAZECUT-Schlauch gelagert wird
und somit kein extra Speicherbehälter wie z.B. ein Zylinder nötig ist.
Diese 3-Meter-Variante eignet sich für den Bus (T1, T2 und T3). Für Käfer, Karmann und Kübel eignet
sich die 2-Meter-Variante (137505).
Hier die Eigenschaften auf einen Blick: :
Automatische Aktivierung bei ansteigender Temperatur. Die Auslösetemperatur liegt bei circa 120°C.
Das Löschmittel hat einen Kühleffekt und ist von -40°C bis +80°C einsatzfähig.
Das System kann ohne zusätzliche Schulung problemlos installiert werden.
Die Konzentration des Löschmittels ist unschädlich und stellt keine Gefahr für Mensch und Umwelt dar.
Gasförmiges, hocheffektives Löschmittel das in flüssiger Form im Löschschlauch enthalten ist und bei Auslösung völlig rückstandlos als Gas austritt.
Das System ist universell in allen kleinen, geschlossenen Räumlichkeiten einsetzbar (PKW, Schaltschränke, Boote ect.).
Lebensdauer 5-10 Jahre je nach Art der Anwendung.
Durch die Anwendung werden beim Löschvorgang weder Metall noch Kunststoffe durch aggressive Substanzen angegriffen.
Das System benötigt keinen elektrischen Anschluss und ist daher sofort und dauerhaft einsatzbereit.
Das System benötigt während seiner gesamten Lebensdauer keinerlei Wartung.
Das BLAZECUT-System ist zum Schutz kleiner Gehäuse mit erhöhter Brandgefahr konzipiert.
BLAZECUT funktioniert automatisch ohne Stromversorgung durch Erkennung höherer Temperaturen.
Steigt die Temperatur im geschützten Gehäuse auf einen kritischen Wert, schmilzt der hitzeempfindliche BLAZECUT-Schlauch an dem Punkt, an dem die einwirkende Temperatur am höchsten ist.
Das Schmelzen des BLAZECUT-Schlauches verursacht ein Loch, aus dem das gesamte im BLAZECUT-Schlauch befindliche Löschmittel direkt auf den Brandherd entweicht.
Das System besteht aus einem hitzeempfindlichen BLAZECUT-Schlauch aus Spezialkunststoff, der an jedem Ende mittels eines Edelstahlbeschlages geschlossen wird.
Der BLAZECUT-Schlauch hat eine Lager- und Erkennungsfunktion, was bedeutet, dass das Löschmittel direkt im BLAZECUT-Schlauch gelagert wird
und somit kein extra Speicherbehälter wie z.B. ein Zylinder nötig ist.
Diese 2-Meter-Variante eignet sich für Käfer, Karmann und Kübel.
Für den Bus (T1, T2 und T3) eignet sich die 3-Meter-Variante (137505-3).
Hier die Eigenschaften auf einen Blick: :
Automatische Aktivierung bei ansteigender Temperatur. Die Auslösetemperatur liegt bei circa 120°C.
Das Löschmittel hat einen Kühleffekt und ist von -40°C bis +80°C einsatzfähig.
Das System kann ohne zusätzliche Schulung problemlos installiert werden.
Die Konzentration des Löschmittels ist unschädlich und stellt keine Gefahr für Mensch und Umwelt dar.
Gasförmiges, hocheffektives Löschmittel das in flüssiger Form im Löschschlauch enthalten ist und bei Auslösung völlig rückstandlos als Gas austritt.
Das System ist universell in allen kleinen, geschlossenen Räumlichkeiten einsetzbar (PKW, Schaltschränke, Boote ect.).
Lebensdauer 5-10 Jahre je nach Art der Anwendung.
Durch die Anwendung werden beim Löschvorgang weder Metall noch Kunststoffe durch aggressive Substanzen angegriffen.
Das System benötigt keinen elektrischen Anschluss und ist daher sofort und dauerhaft einsatzbereit.
Das System benötigt während seiner gesamten Lebensdauer keinerlei Wartung.
Das BLAZECUT-System ist zum Schutz kleiner Gehäuse mit erhöhter Brandgefahr konzipiert.
BLAZECUT funktioniert automatisch ohne Stromversorgung durch Erkennung höherer Temperaturen.
Steigt die Temperatur im geschützten Gehäuse auf einen kritischen Wert, schmilzt der hitzeempfindliche BLAZECUT-Schlauch an dem Punkt, an dem die einwirkende Temperatur am höchsten ist.
Das Schmelzen des BLAZECUT-Schlauches verursacht ein Loch, aus dem das gesamte im BLAZECUT-Schlauch befindliche Löschmittel direkt auf den Brandherd entweicht.
Das System besteht aus einem hitzeempfindlichen BLAZECUT-Schlauch aus Spezialkunststoff, der an jedem Ende mittels eines Edelstahlbeschlages geschlossen wird.
Der BLAZECUT-Schlauch hat eine Lager- und Erkennungsfunktion, was bedeutet, dass das Löschmittel direkt im BLAZECUT-Schlauch gelagert wird
und somit kein extra Speicherbehälter wie z.B. ein Zylinder nötig ist.
Diese 3-Meter-Variante eignet sich für den Bus (T1, T2 und T3). Für Käfer, Karmann und Kübel eignet
sich die 2-Meter-Variante (137505).
Hier die Eigenschaften auf einen Blick: :
Automatische Aktivierung bei ansteigender Temperatur. Die Auslösetemperatur liegt bei circa 120°C.
Das Löschmittel hat einen Kühleffekt und ist von -40°C bis +80°C einsatzfähig.
Das System kann ohne zusätzliche Schulung problemlos installiert werden.
Die Konzentration des Löschmittels ist unschädlich und stellt keine Gefahr für Mensch und Umwelt dar.
Gasförmiges, hocheffektives Löschmittel das in flüssiger Form im Löschschlauch enthalten ist und bei Auslösung völlig rückstandlos als Gas austritt.
Das System ist universell in allen kleinen, geschlossenen Räumlichkeiten einsetzbar (PKW, Schaltschränke, Boote ect.).
Lebensdauer 5-10 Jahre je nach Art der Anwendung.
Durch die Anwendung werden beim Löschvorgang weder Metall noch Kunststoffe durch aggressive Substanzen angegriffen.
Das System benötigt keinen elektrischen Anschluss und ist daher sofort und dauerhaft einsatzbereit.
Das System benötigt während seiner gesamten Lebensdauer keinerlei Wartung.
Es handelt sich um ein Gebrauchtteil das lackiert werden muss.
Das gelieferte Teil kann eine andere Farbe haben.
Geben sie im Kommentarfeld ihre Wunschfarbe an.
Eventuell können wir die gesuchte Farbe liefern.
Es handelt sich um ein Gebrauchtteil das lackiert werden muss.
Das gelieferte Teil kann eine andere Farbe haben.
Geben sie im Kommentarfeld ihre Wunschfarbe an.
Eventuell können wir die gesuchte Farbe liefern.
Es handelt sich um ein Gebrauchtteil das lackiert werden muss.
Das gelieferte Teil kann eine andere Farbe haben.
Geben sie im Kommentarfeld ihre Wunschfarbe an.
Eventuell können wir die gesuchte Farbe liefern.
Es handelt sich um ein Gebrauchtteil das lackiert werden muss.
Das gelieferte Teil kann eine andere Farbe haben.
Geben sie im Kommentarfeld ihre Wunschfarbe an.
Eventuell können wir die gesuchte Farbe liefern.
Der ideale Motorschutz mit der sportlichen Note aus schwarzem Kunststoff.
Schützt Ihren Motor vor Regen und Feuchtigkeit.
Montage ohne zu Bohren an den 4 Luftschlitzen der Motorklappe.